Erster Schultag in Idomeni
Wir haben mitten in Idomeni eine Schule eröffnet. Der erste Schultag in dem von der IHA geplanten und erbauten “Idomeni Cultural Center” war einzigartig. Kleine Kinder standen mit ihren Rucksäckchen bepackt in der Schlange, um endlich wieder zur Schule gehen und etwas lernen zu können. Das war wirklich ein sehr bewegender Moment.
Das Schulzelt ist durch Bambus in zwei Räume getrennt. Damit stehen zwei Klassenzimmer zur Verfügung. Im Außenbereich wurden noch weitere Zelte und eine kleine Bühne errichtet. Als Lehrer haben sich freiwillige Helfer aus ganz Europa und auch studierte Lehrer aus Syrien angeboten. Sie haben einen Stundenplan erstellt, welcher am Vormittag Unterricht für Kinder und am Nachmittag für Erwachsene vorsieht. Von Mathe, Deutsch und Englisch bis hin zu Kunst, Sport und Handwerk. Abends werden gelegentlich Filme auf eine Leinwand projeziert. Strahlende Gesichter überall und ein kleines Stückchen Alltag an einem Ort, der nie zum Alltag werden sollte.
Die Eröffnung des “Idomeni Cultural Center” ist für uns alle ein Meilenstein und wir sind unglaublich glücklich und stolz auf diesen Ort, denn er ist ein kleiner Lichtblick für die geflüchteten Menschen in Idomeni. #LightenUpIdomeni

Als Lehrer haben sich freiwillige Helfer aus Europa und auch studierte Lehrer aus Syrien angeboten. Alle helfen mit.

Das Schulmaterial stammt von Spendengeldern – auch von meinem #LightenUpIdomeni Spendenaufruf wird Geld in die Schule fließen.

Florentine, meine Schlafnachbarin in der Massenunterkunft für freiwillige Helfer gehört zum Orgateam und gibt jeden Tag Deutsch Unterricht.

Ein Lichtblick in Idomeni. Nichts ist perfekt, aber es gibt endlich einen kleinen Ort, an dem sich die Menschen in Idomeni ansatzweise wohl fühlen.
Wenn ihr unser Schulprojekt unterstützen wollt, schreibt mir bitte eine kurze Mail an mail@davidlohmueller.com und sagt, wie viel ihr spenden wollt. Ich antworte, direkt mit den Überweisungsmöglichkeiten. Jeder Euro hilft. Bitte teilt diesen Beitrag.
Wir können die Grenzen nicht öffnen, wir können aber das bestmögliche aus dieser Situation machen. #LightenUpIdomeni
5 Responses to Erster Schultag in Idomeni
Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen
Newsletter
Become a supporter
Archive
Ich bin sehr berührt von den Bildern. Danke
Vielen Dank für diesen den Tag erhellenden Bericht. So brutal und verachtenswert der Mensch sein kann, so erstaunlich ist er. Aus nichts etwas zu gestalten, ich glaube, darin besteht die wahre Gabe von uns Menschen. Ich möchte gerne etwas spenden, auch wenn ich hoffe, dass über kurz oder lang alle Camps dieser Art wieder von der Weltkarte verschwinden. Herzliche Grüße, H. Pohl
dank dir für diese tollen , lebendigen bilder .
habe nach meiner zeit zwischen röszke und idomeni im herbst sehr viele berichte über die weitere zunahme der härten gegen die fliehenden gelesen , so dass mich der positive focus deiner fotos der schuleröffnung sehr gefreut hat .
sicher auch für andere wichtig und stärkend zwischen den informationen über all die grausamkeit zu sehen , dass selbst in so ausufernd katastrophalen situationen neue lichtblicke zu organisieren möglich ist .
dank dir und allen beteiligten für jede hand ,jedes auge , jedes ohr !
I would like other school for refugees in Greece, as your, and Little houses with bathroom.
Guys this is totally awesome, you are wonderful people and are doing great thing to help our fellow brothers and sisters, and especially children, to not only survive, but to take something positive out of this pitiful situation. Thank you!!!