Im Paradies auf den Gili Inseln
Nach den ereignisreichen aber auch sehr anstrengenden Tagen auf Ostjavas Vulkanmassiven steht jetzt Erholung an. Die paradiesischen Gili Inseln, eine kleine Inselgruppe in der Balisee vor der Nordwestküste Lomboks sind der perfekte Ort, um ein wenig Luft zu holen und zu entspannen.
Die Gruppe besteht aus drei kleinen Sandinseln (Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan), die jeweils nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen. Ich fahre mit einem Schnellboot auf Gili Air, die mittlere der drei Inseln. Hier gibt es weder gepflasterte Straßen, noch motorisierte Fahrzeuge; wichtigstes Fortbewegungsmittel sind Pferdekutschen, Fahrräder oder aber die eigenen Füße. In einer knappe Stunde umwandere ich die komplette Insel, springe in das himmlisch türkisblaue Wasser, spüre den schneeweißen Sand unter meinen Füßen und genieße einen traumhaften Sonnenuntergang. Hier verweile ich ein paar Tage und werde in den großartigen Korallengärten direkt vor meiner Tür noch ein paar Runden mit Schildkröten schnorcheln gehen.

Auf der Insel gibt weder gepflasterte Straßen, noch motorisierte Fahrzeuge; wichtigstes Fortbewegungsmittel sind Fahrräder….

Der Rinjani auf Lombok ist der zweithöchste Vulkan Indonesiens (3805 Meter). Bei klarer Sicht dominiert er den Blick nach Osten.
Fun Facts:
– Gili bedeutet „kleine Insel“.
– Auf den gesamten Giliinseln wohnen insgesamt ca. 950 Familien.
– Für einen kurzen Zeitraum während des zweiten Weltkrieges besetzten Japaner die Inseln und nutzten sie unter anderem als Straflager für Kriegsgefangene.
– Durch den Tourismus und die früher praktizierte Dynamitfischerei, die mittlerweile glücklicherweise verboten wurde, entstanden große Schäden an den Korallenriffen rund um die Inseln. Mittlerweile gibt es viele Projekte und Organisationen, die sich dem Wiederaufbau der Korallenriffe, dem Müllmanagement und dem Schutz der hier lebenden und für lange Zeit gejagten Meeresschildkröten widmen.
Newsletter
Archive