Hilfsprojekte für jesidische Geflüchtete im Irak

Hilfsprojekte für jesidische Geflüchtete im Irak


Dieses Jahr hatte ich seit 2019 erstmals wieder die Möglichkeit, nach Irakisch-Kurdistan zu reisen – eine Region, in der ich zuvor schon öfter war und die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Während meiner beiden Aufenthalte diesen April und November habe ich zusammen mit Freunden mehrere kleine Hilfsprojekte durchgeführt.

Eines der Projekte war die Verteilung von Hygiene-Kits an 400 Kinder in dem Bildungsprojekt „Our Bridge“. Die Familien der Kinder, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen, können es sich oft nicht leisten, grundlegende Hygienemitteln, die oft als selbstverständlich erachtet werden, zu kaufen.

Ein weiteres Projekt fand im jesidischen Flüchtlingslager in Khanke statt, wo wir besonders bedürftige Familien mit Wasserfiltern versorgen konnten. Sauberes Wasser ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit, und die Bereitstellung dieser Filter kann dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen ein Stück weit zu verbessern.

Im November haben wir in Khanke außerdem Gasöfen für Familien besorgt, die besonders in den kalten Wintermonaten auf eine verlässliche Wärmequelle angewiesen sind. In dem Flüchtlingslager fällt oft der Strom aus und die Menschen sitzen dann stundenlang in der Kälte. Da die Regierung das Gas für Familien in den Camps bereitstellt, sind diese Öfen eine kostengünstige Alternative zu elektrischen Heizungen. Allerdings können sich viele der Familien die Öfen selbst nicht leisten.

Im Folgenden möchte ich einige Bilder aus diesen Projekten mit euch teilen und mich bei allen herzlich bedanken, die uns mit ihren Spenden unterstützt haben.

Für alle, die uns gerne bei weiteren Projekte unterstützen wollen, gibt es hier weiterführende Informationen: Aktuelle Spendenprojekte

Jeder kleine Schritt zählt, und gemeinsam können wir einen Unterschied machen. Vielen Dank!

+++ Bilder folgen in Kürze! +++

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *